Mittelschule ...

... Willkommen in der Digi.TNMS - hier erfahren Sie alles, was wichtig ist.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Die Schüler/innen haben die Möglichkeit, sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Das Thema Datenschutz und Datensicherheit ist ebenso ein Schwerpunkt wie der sichere Umgang im Internet. Wir befassen uns mit der sogenannten digitalen Ethik und den gängigsten Anwendungsprogrammen.

Alle Schüler/innen erhalten im Rahmen der Geräteinitiative des Bundes in der ersten Klasse einen Laptop.

UNSER TEAM

Klicken Sie jeweils auf den Link zur E-Mailadresse um Kontakt mit der Lehrperson aufzunehmen

UNTERSTÜTZUNG

Administrative Assistenz - Betreuungslehrkraft - Schulassistenz

Sandra Kreindl

Administrative Assistenz
Frau Kreindl unterstützt Mittelschule und Volksschule in der Verwaltung.

sekretariat418012@schule-ooe.at

Mag. Maria Pjeta

Betreuungslehrkraft
Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich.

Florian Meingast eMBA BSC BA

Schulsozialarbeit
Unterstützung im Bereich Schule und Familie.

florian.meingast@ooe.gv.at

NEWS - MITTELSCHULE

EINE ÜBERSICHT ZUM ANGEBOT IN DER MITTELSCHULE

Aktuelle Zahlen zum derzeitigen Angebot sowie Auslastung.

KINDER
0
+
KLASSENZIMMER
0
+
LEHRKÖRPER
0
+
UNTERRICHTSRÄUME
0
+

TERMINE im SCHULJAHR 2025/26

Termine Schularbeiten 2024/25

1. Klasse

SA

D

E

M

I

1.

Di, 05.11.2024

Di, 12.11.2024

Do, 21.11.2024

2.

Di, 21.01.2025

Fr, 28.01.2025

Do, 06.02.2025

II

3.

Di, 18.03.2025

Di, 25.03.2025

Do, 03.04.2025

4.

Di, 20.05.2025

Di, 27.05.2025

Do, 05.06.2025

2. Klasse

SA

D

E

M

I

1.

Do, 17.10.2024

Mi, 06.11.2024

Do, 14.11.2024

2.

Do, 19.12.2024

Mo, 20.01.2025

Do, 30.01.2025

II

3.

Do, 20.03.2025

Fr, 28.03.2025

Do, 03.04.2025

4.

Do, 08.05.2025

Mi, 28.05.2025

Do, 05.06.2025

3. Klasse

SA

D

E

M

I

1.

Mi, 13.11.2024

Do, 05.12.2024

Di, 26.11.2024

2.

Mi, 15.01.2025

Do, 23.01.2025

Do, 30.01.2025

II

3.

Di, 29.04.2025

Do, 27.03.2025

Di, 08.04.2025

4.

Mi, 04.06.2025

Mo, 19.05.2025

Di, 27.05.2025

4. Klasse

SA

D

E

M

I

1.

Di, 22.10.2024

Fr, 08.11.2024

Mo, 18.11.2024

2.

DI, 14.01.2025

Mi, 22.01.2025

Mo, 03.02.2025

II

3.

Do, 13.03.2025

Fr, 21.03.2025

Mo, 07.04.2025

4.

D0, 15.05.2025

Fr, 23.05.2025

Do, 05.06.2025

Zeiten für Sprechstunden

Um auch außerhalb der Elternsprechtage Kontakt zwischen Schule u. Eltern zu erleichtern, bietet jede Lehrerin / jeder Lehrer Sprechstunden an.
Bitte um Kontaktaufnahme über Edupage!

Ferien und Schließtage - wichtige Termine

Ferien und schulautonome freie Tage im Schuljahr sowie weitere wichtige Termine

 

Datum

Veranstaltung

Uhrzeit

Betroffene

17.09.2025

Ganztagswandertag

 Ende 15:50 Uhr

 

24.09.2025

Workshop
"Stil und Etikette"

 12:15 - 15:50 Uhr

4a /4b

30.09.2025

Klassenforum mit Petra Baldauf

ab 18:30 Uhr 

Alle Klassen

02.10.2025

Messe Jugend und Beruf

08:00 - 10:30 Uhr
11:00 - 13:30 Uhr

3a / 3b
4a / 4B 

07.10.2025

Impfungen

08:00 Uhr 

1. u. 2. Klassen 

14.10.2025

BIZ

08:15 - 15:00 Uhr 

4a 

22.10.2025

BIZ

08.15 - 15.00 Uhr

4b 

23.10.2025

Berufspraktische Tage

 

4a /4b

27.10. - 31.10.2025

Herbstferien

 

 

03.11.2025

Berufspraktische Tage

 

4a 

04.11.2025

Berufspraktische Tage

 

4b

04.11.2025

Tag der offenen Tür

 13:00 - 15:50 Uhr

 

10.11. - 14.11.2025

Wienwoche

 

4a / 4b

03.12.2025

Elternsprechtag

 

1. u. 2. Klassen

03.12.2025

KEL-Gespräche

 12:30 - 16:00 Uhr

3. u. 4. Klassen

24.12.2025 - 06.01.2026

Weihnachtsferien

 

 

06.01.2026 - 10.01.2026

Wintersportwoche
Obertraun

 

2. u. 3. Klassen

15.01.2026

Grow Jobfestival

5. - 7. EH

4a / 4b

16.02.2026 - 20.02.2026

Semesterferien

 

 

30.03.2026 - 06.04.2026

Osterferien

 

 

28.04.2026

Elternsprechtag

 

3. u. 4. Klassen

28.04.2026

KEL-Gespräche

12:30 - 16:00 Uhr

1. u. 2. Klassen

05.05.2026 - 08.05.2026

Sprachwoche in der Schule
"Hello Englisch"

 

4a / 4b

13.05.2026

Exkursion Mauthausen

 

4a / 4b

05.06.2026

Schulautonomer freier Tag

 

 

10.07.2026

Schulschluss

 

 

 

EDUPAGE

Hier finden Sie Stundenplan, Vertretungen, ... im Krankheitsfall

BILDUNGSAUFTRAG

Die Mittelschule in Österreich hat den Bildungsauftrag, Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise zu fördern und zu unterstützen. Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche Bildung zu vermitteln, die nicht nur fachliches Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen und persönliche Entwicklung einschließt. Wir legen Wert darauf, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern, um unseren Schülerinnen und Schülern bestmögliche Chancen für ihre Zukunft zu bieten.

Kontakt

Hauptstraße 11, 4611 Buchkirchen

  • dummy+43 (7242) 28005 - 0

  • dummy+43 (7242) 28005 - 81

  • dummy gemeinde@buchkirchen.ooe.gv.at

Search