Am 07.02. und 14.02.2025 hatten der Kindergarten und die Krabbelstube aufgrund einer pädagogischen "Inhouse-Schulung" geschlossen. An diesen beiden Tagen haben wir uns intensiv mit dem Thema "Kinder mit herausforderndem Verhalten begleiten" auseinandergesetzt.
Dabei konnten wir wertvolle Strategien erlernen, um in herausfordernden Situationen einfühlsam und professionell zu reagieren. Der Fokus lag dabei auf Emotionen, Verständnis und dem Aufbau von sicheren und vertrauensvollen Beziehungen. Durch praxisorientierte Übungen und Fallbesprechungen konnten wir neue Impulse für unseren pädagogischen Alltag gewinnen.
Eine Woche voller aufregender Erlebnisse liegt hinter uns – im Gemeindekindergarten Buchkirchen drehte sich 4 Tage lang alles um die Blaulichtorganisationen.
Den Auftakt machte am Montag die Polizei. Mit großer Begeisterung bestaunten die Kinder die Uniformen der Polizistin und ihres Kollegen. Das absolute Highlight war jedoch das Erkunden des Polizeiautos. Von Handschellen über Funkgerät bis hin zu Schutzweste und Helm – die gesamte Ausrüstung durfte aus nächster Nähe betrachtet und teilweise sogar ausprobiert werden.
Am Dienstag stand die Feuerwehr auf dem Programm. In geteilten Gruppen erfuhren die Kinder von den Feuerwehrmännern und -frauen viel Spannendes über ihre Einsätze, Ausrüstungen und Fahrzeuge. Besonders beeindruckend war das riesige Tanklöschfahrzeug, das natürlich genau unter die Lupe genommen wurde. Die mutigsten Kinder durften sogar auf den Fahrersitz klettern und sich für einen Moment wie echte Feuerwehrleute fühlen.
Mittwoch war Verkehrssicherheitstag für unsere Schulanfänger:innen. Beim „Straßen 1x1“ des ÖAMTC konnten sie ihr Wissen über den richtigen Umgang im Straßenverkehr vertiefen. Wie überquere ich sicher die Straße? Welche Kleidung sorgt für gute Sichtbarkeit? Mit diesen wertvollen Tipps sind unsere „Großen“ nun bestens auf ihren zukünftigen Schulweg vorbereitet.
Den krönenden Abschluss bildete am Donnerstag der Besuch des Roten Kreuzes. Bettina und Andreas erklärten den Kindern anschaulich, welche Ausrüstung die Rettung mitführt und wie ein Rettungswagen von innen aussieht. Besonders spannend war es, selbst aktiv zu werden – ob beim Anprobieren des Helms oder beim Probesitzen im Transportsessel.
Diese besondere Woche war nicht nur lehrreich, sondern half auch dabei, mögliche Berührungsängste gegenüber den Helferinnen und Helfern in Uniform abzubauen. Ein großes DANKE an alle Organisationen und Beteiligten, die sich die Zeit genommen haben, den Kindern diese wertvollen Erfahrungen zu ermöglichen!
Am Samstag, 18. Jänner 2025 gab es für das Team des Kindergartens und der Krabbelstube einen Auffrischungskurs zu den Inhalten der Ersten Hilfe. Theorie verknüpft mit praktischen Übungen haben den Tag sehr abwechslungsreich gestaltet. Trainer Max hat uns somit wieder "fit" für etwaige Verletzungen und Notfälle gemacht.
Unser Kinderschutzkonzept wurde gemeinsam im Team, mit Erziehungsberechtigten und der Marktgemeinde Buchkirchen erarbeitet. Zusätzlich wurden zwei Kinderschutzbeauftragte ernannt, welche diese Rolle für die KBBE, sowie die Marktgemeinde Buchkirchen übernehmen. Das Schutzkonzept ist wichtig, um die Sicherheit, das Wohlbefinden und eine positive Entwicklungvon Kindern zu gewährleisten. Es dient dazu, potentielle Risiken zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und im Falle von Problemen angemessen zu reagieren. Durch klare Richtlinien und Schulungen unterstützt es unsere KBBE dabei, ein sicheres Umfeld für die Kinder zu schaffen und deren Rechte zu schützen. Details sind dem Kinderschutzkonzept zu entnehmen.
Der Nikolaus war da!
Am 6. Dezember hatten wir einen ganz besonderen Besucher: Der Nikolaus hat uns in der Einrichtung besucht und den Kindern einen unvergesslichen Tag bereitet! Mit seiner warmherzigen Art erzählte er Geschichten, lauschte den Gedichten und Liedern der Kinder und brachte kleine Überraschungen mit.
Die leuchtenden Augen und die Freude der Kinder zeigten, wie besonders dieser Moment für alle war. Wir bedanken uns herzlich beim Nikolaus für seinen Besuch und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Auch heuer haben wir wieder bei der Aktion "Christkindl in der Schuhschachtel" mitgemacht und freuen uns stolz sagen zu können, dass sage und schreibe 40 Pakete für die Aktion der Landlerhilfe OÖ abgeholt werden konnten.
Vielen herzlichen Dank für alle fleißigen Christkindl in der Schuhschachtel!
Am Dienstag, 14. Jänner findet der Einschreibetag für das neue Jahr 2025/2026 statt.
Terminvereinbarung ab 2. Dezember telefonisch (+43 664 2500 339) oder per Email (
Die Einschreibung findet in Form eines organisatorischen Termins (ca. 15 Minuten) im Büro direkt im Kinderbildungscampus statt. Zukünftige Krabbelstuben- und Kindergartenkinder sind herzlich eingeladen, jedoch findet keine Betreuung durch das Personal statt (Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten). Eine Besichtigung der Einrichtung ist nicht vorgesehen, um den pädagogischen Vormittag in den Gruppen nicht zu unterbrechen.
In der vergangenen Woche fand unser Laternenfest statt – ein Abend voller Lichter und Gemeinschaft unter dem Zeichen von Barmherzigkeit und Hilfsbereitschaft....
In der vergangenen Woche fand unser Laternenfest statt – ein Abend voller Lichter und Gemeinschaft unter dem Zeichen von Barmherzigkeit und Hilfsbereitschaft. Mit liebevoll gestalteten Laternen und leuchtenden Lichtern zogen die Kinder durch die Straßen von Buchkirchen, begleitet von fröhlichem Gesang und einer Posaune. Nach dem Umzug versammelten wir uns vor dem Veranstaltungszentrum und konnten ein von den Kindern gestaltetes Programm genießen. Unsere Kindergartenkinder, sowie die Hortkinder haben sich mit Beiträgen an der Gestaltung des Abends beteiligt.Anschließend versammelten sich alle bei warmem Punsch und leckeren Köstlichkeiten, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, sowie an alle Helferlein, die dieses schöne Fest möglich und so besonders gemacht haben!
Hauptstraße 11, 4611 Buchkirchen
dummy+43 (7242) 28005 - 0
dummy+43 (7242) 28005 - 81
dummy gemeinde@buchkirchen.ooe.gv.at