Ein bewusster Abschied der Bezugspersonen beim Bringen in den Kindergarten ist aus pädagogischer Sicht sehr wichtig, da er dem Kind Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Das Kind lernt, dass die Eltern verlässlich wiederkommen, was Trennungsängsten vorbeugt und die emotionale Stabilität stärkt. Ein klarer Abschied fördert zudem die Selbstständigkeit und unterstützt die Eingewöhnung, da er dem Kind Orientierung gibt. Wenn Eltern ruhig und zugewandt bleiben, hilft das dem Kind, seine eigenen Gefühle besser zu regulieren. Gleichzeitig erleichtert ein guter Abschied den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zur pädagogischen Fachkraft und schafft so eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes.
Aus diesem Grund haben wir im Kindergarten ein sogenanntes „Wink-Fenster“ eingeführt, bei welchem Kind die noch einmal die Gelegenheit haben, den Eltern beim Abschied zuzuwinken. Das macht das Loslassen dann gleich noch leichter.